Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachschaft Erziehungswissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
Home
Home
Navigationsstruktur
Start
Ersti-Seite
Anmeldung Ersti-Wochenende WiSe 22/23
Fachschaftsrat
Vollversammlung ErWi
Wer ist wer im Fachschaftsrat?
Kontakt und Beratung
PädagogInnen im Beruf
Virtuelle Messe 2021
Aussteller:innen 2021
Schwerpunkt: Sozialpädagogik
Schwerpunkt: Sonderpädagogik
Schwerpunkt: Lebenslanges Lernen/Medienbildung
Schwerpunkt: Erlebnispädagogik
Virtuelle Messe 2020
Aussteller:innen 2020
Schwerpunkt: Medienbildung
Schwerpunkt: Sozialpädagogik
Schwerpunkt: Sonderpädagogik
Schwerpunkt: Lebenslanges Lernen
Schwerpunkt: Erlebnispädagogik
Online-Vortrag Berufsinformation 2020
Aussteller 2019
Veranstaltungsreihe ‚Pädagogik. Praxis. Perspektiven.‘
Veranstaltungen SoSe 2023
Workshop: Erlebnispädagogik
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Exkursion: Naturpädagogik Hof Armada
Workshop: Deutsche Gebärdensprache und Gehörlosenkultur
Exkursion: Tiergestützte Interventionen
Workshop: Sexualpädagogik
Workshop: Resilienz und Selbstfürsorge in sozialpädagogischen Berufen
Workshop: Zwischen Macht und Ohnmacht – Einladen in Kooperation
Vortrag: Faszination Feldforschung – Einblicke in die Forschungspraxis
Vortrag: Traumapädagogik
Veranstaltungen WiSe 2022/23
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik Lernbauernhof Armada
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Exkursion: Tiergestützte Therapie und Coaching
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: Deutsche Gebärdensprache/Gehörlosenkultur
Workshop: Digitale Kompetenzen – Didaktik aus der Dose
Vortrag: Traumapädagogik
Vortrag: Sexualpädagogik
Vortrag: Berufsfeld Forschung in der Sozialpädagogik
Veranstaltungen SoSe 2022
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung (LöWe)
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik Lernbauernhof Armada
Workshop: Theaterpädagogik
Exkursion: Tiergestützte Therapie und Coaching
Workshop: Das Konzept Psychomotorik im frühpädagogischen Feld – Prävention und Intervention
Vortrag: Berufsfeld Erwachsenen- und Weiterbildung
Vortrag: Traumapädagogik
Vortrag: Sexualpädagogik
Workshop: Erlebnispädagogik
Veranstaltungen WiSe 2021/22
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik – Lernbauernhof Armada
Workshop: Theaterpädagogik (Bewegung-Spiel-Theater/ Lernen lernen aus Theatersicht)
Workshop “Didaktik aus der Dose? Digitale Lehr- und Lerntools”
Workshop Rhetorik und Eindrucksbildung
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Vortrag „Logotherapie – Heilung durch Sinn”
Orientierungsveranstaltung: Berufsfeld Forschung und/oder Lehre in der Medienpädagogik
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Veranstaltungen SoSe 2021
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: "Zwischen Macht und Ohnmacht"
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Vortrag: Berufsfeld Kinder- und Jugendpsychotheraphie
Workshop: Gebärdensprache/Gehörlosenkultur
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik – Lernbauernhof Armada
Vortrag: Berufsfeld Forschung und Lehre Erziehungswissenschaft
Vortrag: Berufsfeld Medienpädagogik
Workshop: Leichte Sprache
Veranstaltungen WiSe 2020/21
Workshop: systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung
Veranstaltungen SoSe 2020
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung (SoSe 20)
Workshop: Leichte Sprache
Workshop: Naturpädagogik – Exkursion zum Hof Armada (Lernbauernhof)
Veranstaltungen WiSe 2019/20
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung (WiSe 19)
Workshop Rhetorik und Eindrucksbildung
Workshop zum Berufsbild Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in
Workshop Naturpädagogik: Exkursion zum Hof Armada (Lernbauernhof)
Workshop zum Thema Recht in der pädagogischen Berufspraxis (Beispiel Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Workshop Musikpädagogik
Workshop Gewaltfreie Kommunikation
Workshop Psychomotorik
Orientierungsveranstaltung: Berufsfeld Erziehungswissenschaft – Forschung und/oder Lehre
Veranstaltungen SoSe 2019
Workshop: Visualisierung
Workshop: Zwischen Macht und Ohnmacht – Einladen in Kooperation
Workshop: "Mit den Händen sprechen" – Einblicke in die deutsche Gebärdensprache
Vortrag und offene Diskussion: "Bock auf Doc?" – Promovieren in Erziehungswissenschaft
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: Berufsfeld Coach
Workshop: Selbstfürsorge in der pädagogischen Berufspraxis
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Workshop: Didaktik aus der Dose? Digitale Lehr- und Lerntools
Stellenanzeigen
Aktuelles
Ausdruckstanz-Party
Kontakt
Datenschutz
Start
Ersti-Seite
Anmeldung Ersti-Wochenende WiSe 22/23
Fachschaftsrat
Vollversammlung ErWi
Wer ist wer im Fachschaftsrat?
Kontakt und Beratung
PädagogInnen im Beruf
Virtuelle Messe 2021
Aussteller:innen 2021
Schwerpunkt: Sozialpädagogik
Schwerpunkt: Sonderpädagogik
Schwerpunkt: Lebenslanges Lernen/Medienbildung
Schwerpunkt: Erlebnispädagogik
Virtuelle Messe 2020
Aussteller:innen 2020
Schwerpunkt: Medienbildung
Schwerpunkt: Sozialpädagogik
Schwerpunkt: Sonderpädagogik
Schwerpunkt: Lebenslanges Lernen
Schwerpunkt: Erlebnispädagogik
Online-Vortrag Berufsinformation 2020
Aussteller 2019
Veranstaltungsreihe ‚Pädagogik. Praxis. Perspektiven.‘
Veranstaltungen SoSe 2023
Workshop: Erlebnispädagogik
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Exkursion: Naturpädagogik Hof Armada
Workshop: Deutsche Gebärdensprache und Gehörlosenkultur
Exkursion: Tiergestützte Interventionen
Workshop: Sexualpädagogik
Workshop: Resilienz und Selbstfürsorge in sozialpädagogischen Berufen
Workshop: Zwischen Macht und Ohnmacht – Einladen in Kooperation
Vortrag: Faszination Feldforschung – Einblicke in die Forschungspraxis
Vortrag: Traumapädagogik
Veranstaltungen WiSe 2022/23
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik Lernbauernhof Armada
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Exkursion: Tiergestützte Therapie und Coaching
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: Deutsche Gebärdensprache/Gehörlosenkultur
Workshop: Digitale Kompetenzen – Didaktik aus der Dose
Vortrag: Traumapädagogik
Vortrag: Sexualpädagogik
Vortrag: Berufsfeld Forschung in der Sozialpädagogik
Veranstaltungen SoSe 2022
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung (LöWe)
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik Lernbauernhof Armada
Workshop: Theaterpädagogik
Exkursion: Tiergestützte Therapie und Coaching
Workshop: Das Konzept Psychomotorik im frühpädagogischen Feld – Prävention und Intervention
Vortrag: Berufsfeld Erwachsenen- und Weiterbildung
Vortrag: Traumapädagogik
Vortrag: Sexualpädagogik
Workshop: Erlebnispädagogik
Veranstaltungen WiSe 2021/22
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik – Lernbauernhof Armada
Workshop: Theaterpädagogik (Bewegung-Spiel-Theater/ Lernen lernen aus Theatersicht)
Workshop “Didaktik aus der Dose? Digitale Lehr- und Lerntools”
Workshop Rhetorik und Eindrucksbildung
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Vortrag „Logotherapie – Heilung durch Sinn”
Orientierungsveranstaltung: Berufsfeld Forschung und/oder Lehre in der Medienpädagogik
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Veranstaltungen SoSe 2021
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: "Zwischen Macht und Ohnmacht"
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Vortrag: Berufsfeld Kinder- und Jugendpsychotheraphie
Workshop: Gebärdensprache/Gehörlosenkultur
Exkursion: Berufsfeld Naturpädagogik – Lernbauernhof Armada
Vortrag: Berufsfeld Forschung und Lehre Erziehungswissenschaft
Vortrag: Berufsfeld Medienpädagogik
Workshop: Leichte Sprache
Veranstaltungen WiSe 2020/21
Workshop: systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung
Veranstaltungen SoSe 2020
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung (SoSe 20)
Workshop: Leichte Sprache
Workshop: Naturpädagogik – Exkursion zum Hof Armada (Lernbauernhof)
Veranstaltungen WiSe 2019/20
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung (WiSe 19)
Workshop Rhetorik und Eindrucksbildung
Workshop zum Berufsbild Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in
Workshop Naturpädagogik: Exkursion zum Hof Armada (Lernbauernhof)
Workshop zum Thema Recht in der pädagogischen Berufspraxis (Beispiel Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Workshop Musikpädagogik
Workshop Gewaltfreie Kommunikation
Workshop Psychomotorik
Orientierungsveranstaltung: Berufsfeld Erziehungswissenschaft – Forschung und/oder Lehre
Veranstaltungen SoSe 2019
Workshop: Visualisierung
Workshop: Zwischen Macht und Ohnmacht – Einladen in Kooperation
Workshop: "Mit den Händen sprechen" – Einblicke in die deutsche Gebärdensprache
Vortrag und offene Diskussion: "Bock auf Doc?" – Promovieren in Erziehungswissenschaft
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Workshop: Berufsfeld Coach
Workshop: Selbstfürsorge in der pädagogischen Berufspraxis
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung
Workshop: Didaktik aus der Dose? Digitale Lehr- und Lerntools
Stellenanzeigen
Aktuelles
Ausdruckstanz-Party
Kontakt
Datenschutz
Workshop: Lösungsorientierte Gesprächsführung