Was: Trauer ist die normale Reaktion auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Sie wirkt sich körperlich, seelisch, mental und sozial aus. Gleichzeitig scheint die Fähigkeit, Trauernden hilfreich zu begegnen, gesamtgesellschaftlich abzunehmen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Trauerprozessen, Trauerphänomenen und hilfreichen Strategien zur Trauerbewältigung sowie dem Bezug zum Arbeitsfeld Soziale Arbeit. Ihre eigenen Erfahrungen sowohl im beruflichen als auch persönlichen Kontext können in diesem Workshop einen Platz finden.
Wann: Dienstag, 29.04.2025; 16:00-20:00 Uhr
Wo: Raum 02-761 GFG
Wer: Theresa Serr, Soziale Arbeit M.A.; Koordinatorin im Malteser Hospizzentrum Darmstadt / Südhessen im Bereich des ambulanten Kinderhospiz- und Familienbegleitdienstes und der Trauerbegleitung; Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche, Lehrbeauftragte an der KH Mainz
Anmeldelink: https://de.surveymonkey.com/r/HCKZDCL