Fachschaft Erziehungswissenschaft

LogoFSWillkommen auf der Website des Fachschaftsrats Erziehungswissenschaft. Wir vertreten studentische Positionen gegenüber dem Institut und anderen Einrichtungen der Uni und bieten unkomplizierte und vertrauensvolle Beratung insbesondere für  Studieninteressierte und Erstsemester, aber auch für alle Anderen, die Unterstützung im Studium brauchen, an.

 

 

 

+++ News in aller Kürze +++

  • Nützliche Informationen zum Studienbeginn für alle Bachelor- und Mastererstsemester im Sommersemester 2025 findet ihr auf unserer Ersti-Seite.

 

 

Für alle Erstis des Sommersemester 2025:


Falls ihr Fragen zu unserer bisherigen Arbeit habt, oder speziell zum Studienstart, sprich Stundenplan-Erstellung etc., könnt ihr über einen Link in eine WhatsApp Gruppe eintreten. In der könnt ihr euch mit den neuen Erstis und uns austauschen. Es gibt eine BA-Ersti-Gruppe und eine MA-Ersti-Gruppe.

Wir beantworten euch gerne alle Fragen, soweit wir sie selbst in der aktuellen Lage beantworten können.

Die Links, einen Terminplan mit allen kommenden Terminen und alle anderen Informationen findet auf unserer Ersti-Seite!

 

 

 

Lehrveranstaltungsanmeldephasen SoSe 2025

Allgemeine Hauptanmeldephase
(für bereits immatrikulierte Studierende)

Mo, 20.01.2025, 13 Uhr – Do, 06.02.2025, 13 Uhr

Zweite Anmeldephase
(insbesondere für Erstsemester, Fach- und Hochschulwechsler*innen)

Mo, 07.04.2025, 13 Uhr – Do, 10.04.2025, 13 Uhr

Dritte Anmeldephase (Restplatzvergabe)

Mo, 14.04.2025, 13 Uhr – Do, 17.04.2025, 21 Uhr

 

 

Du bist neu hier?

Für Erstsemester haben wir jede Menge Veranstaltungen, damit der Studienstart in Erziehungswissenschaft reibungslos läuft.

 

Wann du uns erreichen kannst

Während der Vorlesungszeiten kannst du uns während unserer Beratungszeit persönlich im Fachschaftsraum erreichen. Falls du dort niemanden vorfindest, kannst du uns auch gerne eine E-Mail schreiben.

 

Sitzung des Fachschaftsrates

Der Sitzungstermin im SoSe 25 wird in Kürze bekannt gegeben. Melde dich bitte vorher per E-Mail an oder schreib uns eine Nachricht auf Instagram.

In der vorlesungsfreien Zeit findet keine Sitzung statt.

 

Was wir machen

Auf unserer Instagram-Seite findest du immer wieder Neuigkeiten zu unserer Arbeit, informative Stories und Schnappschüsse. In der Rubrik Fachschaftsrat erfährst du mehr über unsere Aufgaben, darüber, wer bei uns aktiv ist und wie du uns erreichen kannst.

 

Was wir dir bieten

Wir stehen dir bei Fragen rund ums Studium zur Seite, bei Fragen und kleinen wie großen Problemen, schreibe uns eine Mail oder komm in unsere Beratung (während der Vorlesungszeiten).

Im Sommersemester veranstalten wir die Berufsinformationsmesse "PädagogInnen im Beruf" für euch und damit der gesellige Teil nicht zu kurz kommt, gibt es immer wieder mal eine Party.

Zudem findet sowohl im Wintersemester und Sommersemester unsere Veranstaltungsreihe Pädagogik.Praxis.Perspektiven. statt. In dieser habt ihr die Möglichkeit euch kostenlos vertiefend mit speziellen, auf die pädagogische Praxis bezogenen Themen auseinanderzusetzen.

Außerdem sammeln wir Stellenanzeigen für Jobs und Praktika in pädagogischen Arbeitsfeldern für euch.

Zudem hast du momentan die Chance einen JGU-Pulli mit deinem Studiengang "Erziehungswissenschaft" als Aufdruck zu bestellen. Bei Interesse folge diesem Link.