Was: Die psychosoziale Prozessbegleitung ist ein Teilbereich von Fachberatungsstellen zum Thema sexualisierte Gewalt und steht häufig im Spannungsfeld zwischen einfühlsamer Unterstützung und rechtlichen Rahmenbedingungen. Besonders bei Fällen sexualisierter Gewalt begleitet sie Betroffene durch das Strafverfahren – Sie stabilisiert, erklärt Abläufe und sorgt dafür, dass Menschen sich im komplexen System der Justiz nicht alleine fühlen.
Der Vortrag bietet Einblicke in die Unterstützungsarbeit von Betroffener sexualisierter Gewalt, spricht über Mythen, professionelle Haltungen und die Möglichkeit, andere zu empowern.
Wann: Dienstag, 20.01.2026 16-18 Uhr
Wo: wird demnächst bekannt gegeben
Wer: Sabine Wollstädter hat Erziehungswissenschaften M.A. an der JGU studiert und arbeitet seit 2019 hauptamtlich als Beraterin beim Frauennotruf Mainz. Während ihres Studiums hat sie sich bereits auf Mädchen- und Frauenarbeit und das Thema sexualisierte Gewalt konzentriert. Seit 2022 ist sie psychosoziale Prozessbegleiterin und hat Einblicke in das Strafverfahren aus der Perspektive von Betroffenen von Sexualstraftaten. Sie betreut außerdem u.a. die Onlineberatung und das Thema sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext.
Anmeldelink: https://de.surveymonkey.com/r/TGZGSNK