Stellenanzeigen

Hier könnt ihr Stellenanzeigen sehen, die uns als Fachschaft zugekommen sind.

Sozialarbeiter oder ähnliche Qualifikation (m/w/d) gesucht

Sozialarbeiter (Dipl. oder BA) oder Sozialpädagoge (Dipl. oder BA) oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) Arbeitsgebiet: Stationäre Jugendwohngruppe (umA)
Dienstort: Rüsselsheim am Main
Eingruppierung: AVR.HN
Einsatz: 01.12.2019
Einsatzdauer: zunächst 24 Monate, mit der Option auf Verlängerung
Arbeitszeit: In Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen

Mehr Informationen findet ihr hier in der Stellenausschreibung Diakonisches Werk

Praktikum im kuenstlerhaus43

Praktikum im Kultur-Management, Office für kuenstlerhaus43 mindestens 6-12 Wochen - in Wiesbaden (ab sofort) auch Praxissemester möglich

Aufgaben
Es gibt folgende Schwerpunkte innerhalb des gesamten Praktikums:
Kulturmanagement, Marketing, Homepage, Betreuung VVK-Stellen, Pressearbeit etc. | Künstlerbetreuung | Vorbereitung, Planung vor Abendveranstaltungen in Wiesbaden und Programmplanung
Sommerfestspiele 2020 in der Burg Sonnenberg und kuenstlerhaus43
Qualifikation
Interesse am Theater/Bühne | Sprache: Deutsch | Kenntnisse in Office (Word, Excel,...), ggf. auch
Grafikprogramme „Indesign“ / „Photoshop“ | facebook / Internetaffin | Mindestalter 18 Jahre.
Wir wünschen uns selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Team und das Einbringen eigener Ideen!

Ansprechpartnerin
Dipl. Medienwirtin Susanne Müller
(Geschäftsführung/Dramaturgie, kuenstlerhaus43)
Kontakt:
kuenstlerhaus43
Obere Webergasse 43
65183 Wiesbaden
office@kuenstlerhaus43.de
0611-1724596

Praktikum Sommerfestspiele Wiesbaden

Praktikum im Bereich Grafik-Design, Presse, Internet, Marketing, Regieassistenz für Sommerfestspiele Wiesbaden 2020 mindestens 6-12 Wochen - in Wiesbaden (ab April2020 oder früher) ...auch Praxissemester möglich!

Aufgaben
Es gibt folgende Schwerpunkte innerhalb des gesamten Praktikums:

Marketing, Werbemittelerstellung, Distribution der Werbung, Betreuung VVK-Stellen, Pressearbeit etc. | Künstlerbetreuung | Vorbereitung, Planung vor Abendveranstaltungen in Wiesbaden und Programmplanung Sommerfestspiele in der Burg Sonnenberg und kuenstlerhaus43
Qualifikation
Interesse am Theater/Bühne | Sprache: Deutsch | Kenntnisse in Office (Word, Excel,...), ggf. auch
Grafikprogramme „Indesign“ / „Photoshop“ | facebook / Internetaffin | Mindestalter 18 Jahre.
Wir wünschen uns selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Team und das Einbringen eigener Ideen!

Ansprechpartnerin
Dipl. Medienwirtin Susanne Müller
(Geschäftsführung/Dramaturgie, kuenstlerhaus43)
Kontakt:
Sommerfestspiele Wiesbaden
Obere Webergasse 43
65183 Wiesbaden
office@kuenstlerhaus43.de
0611-1724596

Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion (PhD)

Am Fachbereich für Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich  „außerschulische Rehabilitationspädagogik mit dem Schwerpunkt Beratung“, Prof. Dr. Erik Weber, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion (PhD) in Teilzeit (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Mehr Informationen dazu hier in der Stellenausschreibung Uni Marburg

Praktikantenprogramm "Russland in der Praxis"

Sind Sie auf der Suche nach einem Praktikum in Russland? Sind Sie Bachelor- oder MasterStudierender oder bereits Graduierte? Wenn ja, bewerben Sie sich vom 5. Oktober bis zum 17. November 2019. Laufzeit des Stipendiums 6 Monate: 01.04.-30.09.2020.

Voraussetzungen
Um ein Praktikum können sich bewerben:
- deutsche Bachelor- oder Masterstudierende, die an einer deutschen Hochschule studieren, oder
Absolventen, die Ihr Bachelor- bzw. Master- Abschluss, Magister, Diplom zum Zeitpunkt der
Bewerbung in der Regel nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, haben.
- Deutschen gleichgestellte Personen gemäß § 8 Abs. 1 Ziffer 2 ff., Abs. 2 und Abs. 3 BAFöG
gefördert werden). Mehr dazu können Sie hier lesen:
https://www.daad.de/ausland/studieren/bewerbung/de/59-bewerbung-um-ein-stipendium/
- nicht deutsche Studierende und Hochschulabsolventen, wenn sie in einem Studiengang an einer
deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen
Hochschule zu erreichen. Eine Förderung im Heimatland ist in der Regel ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie:
- Das Vorhandensein von entsprechenden Sprachkenntnissen hängt von den spezifischen
Anforderungen seitens der Unternehmen ab. Einige Firmen setzen gute, mindestens mittlere
russische Sprachkenntnisse voraus, andere verlangen überhaupt keine entsprechenden
Sprachkenntnisse. Manche Unternehmen verlangen sehr gute Englischkenntnisse.
- Der DAAD fördert auf Antrag stipendienbegleitende Russisch Sprachkurse.
Finanzielle Leistungen
Der DAAD unterstützt die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit
- einem monatlichen Stipendium von 1025 Euro für Studierende und Graduierte,
- einem Reisekostenzuschuss von 425 Euro,
- dem Abschluss einer Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung,
- stipendienbegleitenden Russisch-Sprachkursen.
Termine Sommersemester 2020
- Einführungsseminar an der Moskauer Higher School of Economics (HSE): 23.-27.03.2020
- Praktikumsbeginn: 30.03.2020
- Praktikumsende: 22.09.2020
- Abschlussseminar an der Moskauer Higher School of Economics: 23. – 24. September 2020
Bewerbungsprozess
Registrierung und Bewerbung für das Sommersemester 2020 erfolgt online über den Link:
https://goeast.daad.de/de/23377/?s=1&t=application&a=registration vom 05.10. bis zum
17.11.2019.
Sie können bis zu drei Praktikumsplätze auswählen und diese priorisieren. Bitte laden Sie dazu die
erforderlichen Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage hoch. Bis zu den oben genannten
Fristen müssen alle Dokumente online vorliegen. Sie werden voraussichtlich bis spätestens Mitte
Januar 2020 benachrichtigt, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war.
Weitere Details zu Voraussetzungen und Bedingungen erfahren Sie unter:
https://goeast.daad.de/de/23222/index.html