Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mit Sitz in Wiesbaden sucht in für die Forschungsgruppe 'Alterung', den Forschungsschwerpunkt 'Internationale Migration' und im Forschungsbereich 'Familie und Fertilität' studentische Hilfskräfte. Hier findet ihr die einzelnen Ausschreibungen:
Stellenanzeigen
Studentische Hilfskräfte gesucht
Lehrer*in bei den Climb Lernferien
climb in Mainz hat noch Plätze frei - sei dabei und entdecke bei dir und anderen neue Stärken!
Bei den climb-Lernferien finden kleine und große Menschen gemeinsam heraus, was sie richtig gut können. Mach jetzt mit als climb-Lehrer*in, gestalte mit uns Lernferien für Grundschulkinder mit und ohne Fluchterfahrung und profitiere von unserem Workshopprogramm für Erwachsene.
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in gesucht
Der Verein 'Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.' hat zum 01.08.2019 eine Stelle zu vergeben.
Im Arbeitsbereich „Snoezelen“ bieten wir einen Weg zur Förderung der Gesundheitskompetenz bei Schulkindern in der Mainzer Goetheschule. Vermittelt wird in diesem Projekt ein positives Selbstkonzept: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Wertschätzung und Empathie gegenüber andere Menschen und soziales Handeln. Das Projekt wird parallel zum Schulunterricht angeboten.
Für unser „Snoezelen“ suchen wir ab 01.08.2019
Eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Snoezelen befristet auf ein Jahr in Teilzeit (20h/Woche)
Hier findet ihr die Stellenausschreibung A+G Ausschreibung Snoezelen
Nachhilfelehrer*innen gesucht
Der Studentenring sucht Studierende und Doktoranden, die Interesse haben, Schüler*innen bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Besonders gefragt sind die Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Englisch, Französisch, Latein, Deutsch und Rechnungswesen für alle Schularten und Klassen.
Der Unterricht findet zu Hause bei dem*der Schüler*in statt. Die Termine können frei mit dem*der Schüler*in vereinbart werden. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler*innen wird von der Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht erteilt haben, bietet der Studentenring durch ein eigens erarbeitetes pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler*innen zu betreuen.
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben mit Angabe der zu unterrichtenden Fächer, Klassenstufe, Motivation, Telefonnummer und E-Mail Adresse
- Lebenslauf
- Abiturzeugniskopie
- 1 Passfoto
- Immatrikulationsbescheinigung
- evtl. sonstige Zeugnisse
Über den Studentenring könnt ihr euch auf der Website genauer informieren: www.studentenring.de
Ehrenamtler*innen für Kinderbetreuung gesucht
Du hast Spaß im Umgang mit Kleinkindern und Lust dich ehrenamtlich zu engagieren?
Für eine Kinderbetreuung in der Flüchtlingsunterkunft im Allianzhaus (über dem Schon Schön) suchen wir noch liebe Unterstützer*innen.
Die Betreuung ist dazu da, um Müttern von Kindern, die noch nicht in den Kindergarten gehen, die Teilnahme an einem Deutsch Kurs zu ermöglichen, der in dieser Zeit stattfindet.
Die Treffen finden jeden Montag und Mittwoch von 10.00 bis ca. 11.30 statt. Es reicht aber wenn du nur an einem von beiden Tagen oder weniger als 1x pro Woche Zeit hast.
Bei Interesse und Fragen schreibe gerne eine E-Mail an noellers@students.uni-mainz.de
Wir freuen uns!
Studierende für Sommercamps gesucht
Das Sozialunternehmen Phase BE arbeitet bundesweit, um Jugendlichen der neunten Klasse, die ein Jahr vor ihrem Schulabschluss stehen, mit der Sommerakademie eine besondere Erfahrung zu ermöglichen! In dem 3-wöchigen Sommercamp und durch die weitere Begleitung in ihrem letzten Schuljahr werden sie persönlich gestärkt und finden ihren Weg in die Ausbildung! Besonders für die Sommerakademie in Koblenz (13.07.-04.08.19, sowie die einjährige Nachbetreuung) werden noch Helfer*innen gesucht. Hier findet ihr die Stellenausschreibung: Ausschreibung Sommercamps 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in an der Uni Paderborn
An der Professur für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungs- und Unterrichtsforschung der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (TV-L 13, 65%) zur Promotion zu besetzen.
Die Bewerbungsfrist endet am 12.06.2019. Weitere Informationen können der beigefügten Stellenausschreibung entnommen werden. WiMi-65%_Inklusion-Kullmann-Paderborn
Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Prof. Dr. Harry Kullmann (E-Mail: harry.kullmann@uni-paderborn.de).
Assistenz gesucht
Die RheinAssistenz sucht dringend Student*innen der Erziehungswissenschaft, die Lust haben im Rahmen eines Werkvertrages (14 Euro pro Tagstunde/ 12 Euro pro Nachtstunde + 20% Nachtzuschlag) eine junge Frau mit Autismus zu begleiten.
Sie lebt seit kurzem in ihrer ersten eigenen Wohnung in Bad Kreuznach und benötigt die Unterstützung von Assistent*innen. Mehr dazu findet ihr hier im Flyer:
Ideal wäre es, wenn mindestens eine 16 Stundenschicht pro Woche übernommen werden könnte. In den Semesterferien gerne auch mehr.
Studentische Honorarkraft bei Wildwasser in Rüsselsheim
Die Wildwasser-Beratungsstelle in Rüsselsheim sucht eine (studentische) Honorarkraft aus dem psychosozialen Bereich für die Mitarbeit im Präventionsprojekt STARKE KINDER in den Grundschulen des Kreises Groß-Gerau. Hier gibt es mehr Infos Honorarkraft Prävention_2019
Studentische Mitarbeiter*in für Personalentwicklung
Die Personalentwicklung der JGU sucht ab dem 01. Juni eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für 7h die Woche. Hier die Ausschreibung HiWi Personalentwicklung