Stellenanzeigen

Hier könnt ihr Stellenanzeigen sehen, die uns als Fachschaft zugekommen sind.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen gesucht (Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF))

Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Durchführung des Forschungsprojekts Digitalisierung der
Hochschulen durch Corona. Das Aufgabenfeld umfasst neben der Konzeptionierung des empirischen
Designs samt Datenerhebung auch die Datenaufbereitung, Datenauswertung sowie Verschriftlichung der
Ergebnisse. Das Projekt findet in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Forschungsinstitut für
Digitale Transformation (bidt) statt.
Das IHF ist eine Forschungseinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Das Institut betreibt an internationalen Maßstäben orientierte empirische Hochschulforschung mit dem
Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen für Hochschulen und Hochschulpolitik abzuleiten.

Die Beschäftigung umfasst 30 Wochenstunden (Entgeltgruppe: TV-L E13).

Bewerbungsfrist ist der 27. Juli 2020.

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: DigiCorona_Stellenanzeige_wiMitarbeiter_Juli2020

Zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) für eine Vorstudie des DIPF gesucht

 

BEWERBUNGSFRIST: 01.07.2020

Das DIPF ist das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Es trägt mit empirischer For-schung, Informationsinfrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, den Zugang zu Bildung und die Qualität von Bildung zu verbessern.

Für eine Vorstudie des Projekts „BiLTex“ werden zwei studentische Hilfskräfte gesucht. Die Arbeitszeit umfasst monatlich 40 Stunden. Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main.

Erwartet wird ein Interesse an Fragestellungen der Mehrsprachigkeits- und Bildungsforschung, Grundkenntnisse in wissenschaftlicher Methodik und Statistik (quantitativ und/oder qualitativ), Freude an der Arbeit mit digitalen Lernmaterialien und an der Mitentwicklung einer digitalen Lernumgebung.

Die Tätigkeit wird mit 11€/Stunde (Studierende ohne Abschluss) oder 13 €/Stunde (Studie-rende mit Bachelorabschluss) vergütet.

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung und zu den Modalitäten des Bewerbungsverfahrens findet ihr hier: HiWi-Ausschreibung_Vorstudie BiLTex

Lerntherapeut*innen gesucht (m/w/d)

Die Praxis für integrative Lerntherapie (PiT) bietet Diagnostik bietet Diagnostik bei Lernproblemen in Bezug auf Lesen und Schreiben und sonstige Aufmerksamkeitsstörungen.

Gesucht werden Hilfskräfte auf Honorarbasis, die Freude an Einzeltherapie und der engen Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern betroffener Kinder haben.

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: Stellenausschreibung LerntherapeutInnen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Das Aufgabenspektrum umfasst die Mitarbeit bei der Aufbereitung und Auswertung quantitativer Daten, Recherche und Aufbereitung von Literatur, Pflege der Literaturdatenbanken
(Citavi) sowie die Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorträgen und Publikationen.
Erforderlich sind Grundkenntnisse im Umgang mit Statistiksoftware (z. B. SPSS, STATA);
fortgeschrittene Kenntnisse wären von Vorteil. Ebenso sind gute Kenntnisse in Word, Excel
und PowerPoint, Erfahrungen in der Recherche in wissenschaftlichen Literaturdatenbanken
und Online-Katalogen sowie gute Englischkenntnisse gefordert. Interesse an Forschung zum
demografischen Wandel in Deutschland, globalen Bevölkerungsentwicklungen und/oder
internationaler Migration sowie Integration sind von Vorteil.

 

Mehr Informationen findet ihr hier: BFB studentische Hilfskräfte

Das Deutsche Rote Kreuz in Frankfurt sucht Helfer*innen (m/w/d)

In Krisenzeiten brauchen viele Menschen Hilfe und viele Menschen wollen helfen, so auch in der aktuellen Corona-Krise.

Genaueres zur Stellenausschreibung erfahrt ihr hier: Aushang-DRK-Helfersuche

Kontaktinformationen:

Deutsches Rotes Kreuz
Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Team Nachbarschaftshilfe
E-Mail: helfer@drkfrankfurt.de
Telefon: 069 – 71 91 91 35 oder 069 – 400 501 431 (auch am Wochenende erreichbar)

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das LSV-Büro in Mainz gesucht

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Geschäftsstelle der Landesvertretung für Schülerinnen und Schüler zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung (15 Std./Woche) zu besetzen.

Einsatzstelle ist das Büro der Landesvertretung für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz (LSV) in Mainz, in dem die anfallenden Aufgaben in einem kleinen Team wahrgenommen werden.

Die Bewerbung ist bis zum 9. April beim Bildungsministerium möglich.

Weitere Informationen zu der Stellenanzeige findet ihr hier: Ausschreibung_LSV_2020-03-09