Weitere Informationen/Stellenausschreibung: Trainee-Stelle in der stationären Kinder- und Jugendhilfe beim therapeutischen Kinderhaus Schröder
Stellenanzeigen
Trainee-Stelle in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Teamer:in in Sommercamp gesucht
- Du möchtest nachhaltig wirken und dich für Bildungsgerechtigkeit einsetzen?
- Du willst junge Menschen auf ihrem schulischen Weg stärken und begleiten?
- Du willst berufliche Chancen für Jugendliche schaffen?
- Dir macht es Spaß, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und Neues zu lernen?
Weitere Infos: PHASEBE
Übungsleiter/in für psychomotorische Bewegungsförderung von Kindern
Weitere Informationen/Stellenausschreibung: Übungsleiter/in für psychomotorische Bewegungsförderung von Kindern
Studentische Hilfskraft (m/w/d) beim Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Weitere Informationen/Stellenausschreibung: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Päd. Mitarbeiter*in Zentrum für Sehbehinderten- und Blindenreportage
Weitere Informationen: Päd. Mitarbeiter*in Zentrum für Sehbehinderten- und Blindenreportage
Jugendhilfeeinrichtung sucht selbstständige pädagogische Fachkräfte (auf freiberuflicher Basis)
Das Institut für Lernförderung und Jugendhilfe bietet ambulante Jugendhilfemaßnahmen (Eingliederungs- hilfen) im Raum Mainz/Wiesbaden an.
Wir suchen ab sofort selbständige pädagogische Fachkräfte mit abgeschlossenem Studium (Bachelor Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaft oder ähnlichem Studienabschluss) für die Einzel-Förderung von sozial/emotional auffälligen Kindern und Jugendlichen im Vormittags- oder Nachmittagsbereich. Stundenumfang und Honorar sind verhandelbar.
Weitere Informationen: Institut für Lernförderung und Jugendhilfe
Qualifizierung zum*r Lernbegleiter*in
Sie haben Interesse präventiv gegen geschlechtsspezifische und intergenerationale Gewalt zu arbeiten und besitzen einen (sozial-)pädagogischen Hintergrund oder arbeiten in einem präventionsbezogenen Handlungsfeld, dann ist der interaktive Lernparcours für fünf- bis elf- jährige Kinder wie für Sie gemacht.
Inhalte der Fortbildung sind:
✓ Ursachen von Gewalt gegen Frauen und Kinder definieren und verstehen.
✓ Zusammenhang zwischen traditionellen Geschlechterrollen/normen und Gewalt gegen
Frauen und Kinder sowie deren Auswirkungen auf individueller und gesellschaftlicher
Ebene erkennen.
✓ Formen von Gewalt an Frauen und Kindern inklusive unserer gesellschaftlichen
Verantwortung erarbeiten.
✓ Welche Verpflichtungen ist Deutschland in Bezug auf geschlechtsspezifische Gewalt
(Istanbulkonvention) und Kinderrechte (UN-Kinderrechtskonvention) eingegangen.
✓ Gewaltprävention mit Kindern anhand der praktischen Umsetzung / Simulation des
Lernparcours MamMut. Dabei wird Ihnen alles vermittelt, was Sie über Ihre Rolle und Aufgaben als Lernbegleiter*innen wissen müssen.
Weitere Informationen: Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt
Sozialpädagog*in für Beratung und Unterstützung wohnungsloser Menschen gesucht
Aufgabengebiet:
Beratung und Unterstützung wohnungsloser Menschen in der Wohnungsnotfallhilfe Rüsselsheim im Rahmen der Fachberatung:
- Beratung und Unterstützung der Adressat*innen in leistungsrechtlichen Angelegenheiten
- Krisenintervention
- Unterstützung bei der Anbindung an das Gesundheitssystem
- Tagesstrukturierende Angebote konzipieren und durchführen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Betreuten Wohnen
- Teilnahme an Arbeitskreisen und in Gremien
Weitere Informationen: Diakonisches Werk Groß-Gerau
Sozialpädagog*in in Straßensozialarbeit gesucht
Anforderungen:
- Akzeptierende Haltung gegenüber dem wohnungslosen Personenkreis
- Freude an aufsuchender Sozialarbeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- PC-Kenntnisse
- Führerschein und eigener Pkw
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung wird durch eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte Altersversorgung ergänzt
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot, incl. Supervision
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage
- Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entsprecht unserem Selbstverständnis und wir
begrüßen daher Ihre Bewerbung
Weitere Informationen: Diakonisches Werk Groß-Gerau
Sozialpädagog*in in Mutter-Vater-Kind-Einrichtung gesucht
Tätigkeiten:
- Pädagogische Betreuung der Mütter/Väter und ihren Kindern im Alltag - Förderung der Erziehungskompetenzen der Familien
- Förderung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit zwischen Eltern und Kind
- Anleitung der Familien mit dem Ziel der Verselbstständigung
- Organisation der Tagesstruktur
- Planung und Durchführung von fördernden pädagogischen Angeboten
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
- Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern, externen Trägern und Behörden
- Erstellung von Hilfeplänen und Teilnahme an Hilfeplankonferenzen - Wahrnehmung administrativer Tätigkeiten
Weitere Informationen: Diakonisches Werk Groß-Gerau