Stellenanzeigen

Hier könnt ihr Stellenanzeigen sehen, die uns als Fachschaft zugekommen sind.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Qualifizierungsoffensive und Studienkoordination an der Universität Tübingen gesucht

Bewerbungsfrist: 15. 07. 2021

Die Stelle ist im Bereich der Wissenschaftlichen Begleitung der Hector Kinderakademien angesiedelt. Bei den Hector Kinderakademien handelt es sich um ein von der Hector Stiftung II gefördertes, extracurriculares Angebot zur landesweiten Begabtenförderung im Grundschulbereich in Baden-Württemberg. Im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung hat das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung ein Qualifizierungsangebot entwickelt, das den Geschäftsführungen und Kursleitungen der Hector Kinderakademien die Möglichkeit bietet, sich in den Bereichen Hochbegabtenforschung und -förderung, Unterrichtsqualität sowie zu verschiedenen Förderangeboten weiterzubilden. Hierzu soll ein Gesamtkonzept zur Qualifizierung im Bereich Hochbegabtenförderung unter Einbezug verschiedener Akteurinnen und Akteure im Land entstehen, das auch digitale Fortbildungsangebote umfasst. Weitere Informationen zum Projektbezug und den Kursformaten finden Sie unter www.uni-tuebingen.de/de/43692.

 

Ihr Profil:

    • sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich der Bildungsforschung oder angrenzender Disziplinen
    • Offenheit für die empirische Arbeitsweise und für statistische Methoden
    • hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem

      Arbeiten

    • hohe Koordinations- und Organisationsfähigkeit
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und bitten Sie, Ihre vollständige (inkl. Lebenslauf und Zeugnisse) und aussagekräftige Bewerbung in einem PDF-Dokument bis zum 15. Juli 2021 per E- Mail zu senden an: verwaltung@hib.uni-tuebingen.de.

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: Stellenausschreibung wis. Mit.

Ferienbetreuer (d/m/w) für die Sommerspiele in Mainz und Umgebung gesucht

Für unsere Sommerferienspiele suchen wir flexible Betreuer (d/m/w).

Im Zeitraum vom 19.07. - 27.08.2021 in Frankfurt und Mainz.

Im Zeitraum vom 19.07. - 06.08.2021 in Worms.

Wochenweise Anstellungen sind möglich.

Wir veranstalten altersgerechte Tages- und Wochenprogramme mit spezielle Themenschwerpunkten, wie Sport und Spaß, Sprachen lernen, Aktionstage oder Naturerlebnisse für Kinder im Alter von 4-12 Jahren. Ein weiterer Bestandteil unseres Angebots ist  die virtuelle Betreuung. Hier werden die Kinder wochen- oder tageweise in altersentsprechenden Kleingruppen betreut.

Deine Rolle bei uns

  • Du betreust die Kinder bei Ausflügen und Aktivitäten
  • Gemeinsam mit dem Betreuerteam bereitest du den Tagesablauf vor
  • Die Aktivitäten sind nach verschiedenen Themenbereichen und Altersgruppen eingeteilt
  • Für die virtuelle Betreuung:
    • Du begeisterst mit kreativen Spiel-, Bastel- und Bewegungsangeboten
    • Du betreust Vor- oder Nachmittagsgruppen mit ca. 7 Kindern
    • Die Aufsichtspflicht obliegt hier grundsätzlich bei den Eltern
    • Um dich während der virtuellen Betreuung bestmöglich zu unterstützen, ist unser IT-Support für dich jederzeit ansprechbar.

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr  hier

Medienpädagogische Beratungsstelle für Volkshochschulen (m/w/d) zu besetzen

Bewerbungsfrist: 07.06.2021

Der Verband der Volkshochschulen ist der Interessen- und Fachverband der 65 nach rheinlandpfälzischem Weiterbildungsgesetz anerkannten Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Entwicklung von Grundsätzen und Leitlinien für die Arbeit der Volkshochschulen, die Beratung und Unterstützung seiner Mitglieder und die Weiterbildung für das Leitungs-, Verwaltungs- und pädagogische Personal sowie der Kursleitenden. Die Arbeit des Verbandes wird durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert. Der Verband der Volkshochschulen vertritt seine Mitgliedseinrichtungen auf Landes- und Bundesebene.

Die Stelle ist zum 01.07.2021 zu besetzen. Gefordert sind unter anderem ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Medienpädagogik, Erwachsenenpädagogik (Master, Diplom, Magister oder Staatsexamen)  und die Affinität zu digitalen Medien und praxisbezogene Kenntnisse in digitalen Bildungsangeboten.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ulrike Maier (kommissarische Verbandsdirektorin), Telefon: 06131 28889 13, zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich per Mail in einem einzigen PDF-Dokument (maximal 6 MB) bis zum 07.06.2021 an: maier@vhs-rlp.de

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: Medienpädagogische Beratungsstelle-Nord

Medienpädagogische Beratungsstelle für Volkshochschulen (m/w/d) zu besetzen

Bewerbungsfrist: 11.06.2021

Der Verband der Volkshochschulen ist der Interessen- und Fachverband der 65 nach rheinlandpfälzischem Weiterbildungsgesetz anerkannten Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Entwicklung von Grundsätzen und Leitlinien für die Arbeit der Volkshochschulen, die Beratung und Unterstützung seiner Mitglieder und die Weiterbildung für das Leitungs-, Verwaltungs- und pädagogische Personal sowie der Kursleitenden. Die Arbeit des Verbandes wird durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert. Der Verband der Volkshochschulen vertritt seine Mitgliedseinrichtungen auf Landes- und Bundesebene.

Die Stelle ist zum 01.07.2021 zu besetzen. Gefordert sind unter anderem ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Medienpädagogik, Erwachsenenpädagogik (Master, Diplom, Magister oder Staatsexamen)  und pädagogische Kompetenzen und fundierte praxisbezogene Kenntnisse in der Erwachsenenbildung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ulrike Maier (kommissarische Verbandsdirektorin), Telefon: 06131 28889 13, zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich per Mail in einem einzigen PDF-Dokument (maximal 6 MB) bis zum 11.06.2021 an: maier@vhs-rlp.de

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: Medienpädagogische Beratungsstelle Süd

Sozialarbeiter*in (Dipl. oder BA) oder Sozialpädagoge*in (Dipl. oder BA) oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) für die stationäre Jugendwohngruppe der Diakonie gesucht

Arbeitsgebiet: Stationäre Jugendwohngruppe (umA)

Dienstort: Rüsselsheim am Main

Eingruppierung: E9 AVR.HN

Einsatz: ab sofort

Einsatzdauer: zunächst 24 Monate, mit der Option auf Verlängerung

Arbeitszeit: In Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen

 

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: Stellenausschreibung_Diakonisches Werk

WiMi-Stelle: 100% (Post-Doc) oder 75% (Doktorand*in), inklusionsorientierte Schulentwicklungs- und Unterrichtsforschung, Universität Paderborn

In der Fakultät für Kulturwissenschaften ‒ Institut für Erziehungswissenschaft – ist im Rahmen des Ausbaus an Studienplätzen für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung zum 1. Oktober 2021 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 100 % (Post-Doc) oder 75% (Prä-Doc, Promotion) der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung einer Habilitation oder Promotion im Bereich Erziehungswissenschaft dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Promotion bzw. Habilitation, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der jeweiligen Qualifizierung ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: WiMi_ inklusionsorientierte Schulentwicklung

Studentische Teilzeit o. auf 450€-Kraft im Gästebetreuung, Eventmanagement-Assistenz, Service-Kraft für die Sommerfestspiele Wiesbaden 2021

Wir sind seit 15 Jahren ein freies, professionelles Theater in Wiesbaden. Wir haben zwei Spielstätten:
Mitten in der Landeshauptstadt das kuenstlerhaus43. Hier werden eigene Stücke geschrieben und Klassiker bekannter Autoren inszeniert. Neben den umfangreichen Theaterproduktionen finden in unseren Räumen Workshops und Seminare statt sowie Kleinkunstabende regionaler Nachwuchskünstler, Poetry Slam und Improvisationstheater.
Seit bald 9 Jahren organisieren wir auch die Sommerfestspiele Wiesbaden in der Burg Sonnenberg. Die Sommerfestspiele ist ein dreiwöchiges Theaterfestival und findet in nächstes Jahr vom 10. Juli bis zum 01. August 2021 statt. Die Vorplanungen hierfür sind bereits im vollen Gang. Dort werden u.a. drei Eigenproduktionen mit insgesamt über 20 Aufführungen auf die Bühne gebracht.
Wir haben Praktikumsstellen sowie mehrere Stellen für eine studentische Teilzeit bzw. Geringfügig Beschäftigte (auf 450 Euro Basis):
(1)kuenstlerhaus43 | Kleinkunstbühne | Praktikumsplätze (im Zeitraum 07. Juni.-06. August 2021)
(2)Sommerfestspiele Wiesbaden | Freilichtbühne | studentische Teilzeit/GfB (im Zeitraum von 5. Juli bis 06. August 2021)
Sollten Sie Praxissemester anbieten ist auch ein längerer Zeitraum möglich.
Wir bieten Praxiserfahrungen im Team in den Bereichen Marketing, Kultur- und Eventmanagement sowie Pressearbeit und Film.
Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: GfBler-Teilzeit_zum Verteilen_SFS_2021

Praktikum im Bereiche Grafik-Design, Presse, Marketing, Gästebetreuung, Eventmanagementassistenz für Sommerfestspiele Wiesbaden 2021

Wir sind seit 15 Jahren ein freies, professionelles Theater in Wiesbaden. Wir haben zwei Spielstätten:
Mitten in der Landeshauptstadt das kuenstlerhaus43. Hier werden eigene Stücke geschrieben und Klassiker bekannter Autoren inszeniert. Neben den umfangreichen Theaterproduktionen finden in unseren Räumen Workshops und Seminare statt sowie Kleinkunstabende regionaler Nachwuchskünstler, Poetry Slam und Improvisationstheater.
Seit bald 9 Jahren organisieren wir auch die Sommerfestspiele Wiesbaden in der Burg Sonnenberg. Die Sommerfestspiele ist ein dreiwöchiges Theaterfestival und findet in nächstes Jahr vom 10. Juli bis zum 01. August 2021 statt. Die Vorplanungen hierfür sind bereits im vollen Gang. Dort werden u.a. drei Eigenproduktionen mit insgesamt über 20 Aufführungen auf die Bühne gebracht.
Weitere Informationen zum Stellenangebot findet ihr hier: Praktikum_zum_Verteilen_SFS_2021

Windmühlenschule Mainz sucht Honorarkräfte (m/w/d) für den GTS-Bereich

Die Windmühlenschule ist die Förderschule Lernen in Mainz in der Berliner Siedlung. 230 Kinder mit Förderbedarf im Bereich Lernen besuchen unsere Schule in den Klassen 1 bis 10.

Am Nachmittag finden für die Schüler der Klassen 6 bis 9/10 AGs in unterschiedlichen Bereichen statt. Neben reinen Freizeitangeboten sollen im nächsten Schuljahr auch Angebote im Bereich Lernförderung stattfinden.

Für den Ganztagsbereich (GTS) suchen wir für das neue Schuljahr Menschen, die am Nachmittag in der Zeit von 14.45 Uhr bis 16.15 Uhr ein AG-Angebot im Bereich Sport, Kreativität, Musik und Kunst, Erlebnispädagogik, Klettern (eigene Kletterwand), Selbstbehauptung, PC, Englisch… machen.

Es ist bei Interesse auch möglich, die Lernzeitbetreuung in einer Klasse zu übernehmen (14.00 Uhr bis 14.45 Uhr). Ebenso freuen wir uns, wenn jemand AGs an mehreren Tagen anbieten möchte.

Es werden Honorarverträge über 12 € /Zeitstunde über maximal 6 Stunden wöchentlich geschlossen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei

Alexandra Dransmann

Tel.: 06131/ 53966

alexandra.dransmann@stadt.mainz.de

Die Stiftung Juvente in Mainz sucht studentische Honorarkräfte (m/w/d)

Wir suchen ab sofort Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften (Pädagogik/Sozialpäd./-arbeit) ab dem 4. Semester auch für Nacht- und Wochenenddienste für verschiedene Wohngruppen (Kinder oder Jugendliche) in Mainz und Ingelheim sowie unserer Verwaltung in Mainz!

  • Stellenumfang: max. 20 Stunden/Woche
  • Vergütung: 12,90 €/Stunde
  • Führerschein wünschenswert!

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich! Weitere Infos können Sie unserer Homepage entnehmen www.stiftung-juvente.de

Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten findet ihr hier: Stellenausschreibung Studenten Stiftung Juvente Mainz